Vorbereitungskurs auf die Berufslehre | Dein Start ins Arbeitsleben
Inhalt des eintägigen Kurses: Die Teilnehmenden
-
setzen sich mit den Herausforderungen der anstehenden Berufslehre auseinander;
-
lernen, wie die berufliche Zusammenarbeit mit Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen erfolgreich gelingt;
-
erkennen ihren Platz in der Aufbau- und Ablauforganisation des Unternehmens;
-
wissen, wie sie ihre vielfältigen Potenziale als junge Arbeitnehmende für das Unternehmen einsetzen können;
-
erkennen, wie sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Verpflichtungen, Schule, Hausaufgaben und privaten Bedürfnissen schaffen können;
-
lernen, den ersten Lohn gut einzuteilen;
-
vermeiden betriebliche Stressoren in den ersten Arbeitswochen im neuen Betrieb;
-
setzen sich für den Erhalt der eigenen Gesundheit und Motivation ein.
Weitere Informationen zur Berufsbildung findest Du hier.

Steckbrief
-
Zielpublikum: Schüler/-innen in der 9. Klasse (Sek und Real) oder im Berufsvorbereitungsjahr, die im Sommer 2025/2026 ihre Berufslehre antreten.
-
Abschluss/Attest: Im Anschluss an den Kurs erhalten die Teilnehmer/-innen eine Teilnahmebestätigung, welche die vermittelten Inhalte ausweist. Zusätzlich kann der Kurs im Bildungspass bestätigt werden.
-
Kursleiter: N/A
-
Sprache: Deutsch
-
ECTS: Keine
-
Umfang: 8 Lektionen
-
Dauer: 1 Tag
-
Termine: Laufend
-
Ort: Bern (Stadt)
-
Verfügbare Plätze: Die Anzahl Teilnehmer/-innen ist pro Kurs auf 30 Personen begrenzt.
-
Kurskosten: Falls bereits bekannt, bitte Trägerschaft oder Netzwerkpartner kontaktieren.
-
Hinweis: Die anfallenden Kurskosten von CHF 230.-- werden allenfalls vom zukünftigen Lehrbetrieb übernommen. Nachfragen beim Lehrbetrieb lohnt sich!
-
Trägerschaft: Unires